mind body concept basiert auf drei zentralen Säulen:
Holistic Training, Self-Regulation und Embodiment. Was genau hinter diesen drei Säulen steckt, erklären wir dir hier.
1
Holistic Training
Ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den gesamten Körper, Geist und das Wohlbefinden in den Fokus stellt. Im Gegensatz zu rein körperlich orientiertem Training berücksichtigt Holistic Training alle Aspekte deiner Gesundheit – körperlich, mental und emotional. Es zielt darauf ab, nicht nur Muskeln zu stärken oder die Fitness zu verbessern, sondern auch das innere Gleichgewicht zu fördern, Stress abzubauen und eine nachhaltige Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen.
Dabei werden verschiedene Methoden wie Krafttraining, Mobilitätsübungen, Atemtechniken und Achtsamkeitspraktiken kombiniert, um ein ausgewogenes und gesundes Lebensgefühl zu erreichen.

2
Self-Regulation
bezieht sich auf die Fähigkeit, deine Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen bewusst zu steuern und zu kontrollieren, um in verschiedenen Lebenssituationen angemessen und effektiv zu reagieren. Es geht darum, innere Balance zu finden, trotz äußerer Herausforderungen oder Stressfaktoren ruhig und konzentriert zu bleiben.
Durch Self-Regulation lernst du, deine eigenen Bedürfnisse und Emotionen besser zu erkennen, sie nicht impulsiv auszuleben und gesunde Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Dies kann durch Techniken wie Atemübungen, Achtsamkeit, Meditation oder Stressbewältigungsmethoden erreicht werden, die dir helfen, in stressigen Momenten ruhig zu bleiben und bewusste Entscheidungen zu treffen.
3

Embodiment
bedeutet, die Verbindung zwischen Körper und Geist bewusst zu erleben und zu verkörpern. Es geht darum, dass Gedanken, Emotionen und Erfahrungen nicht nur mental, sondern auch körperlich wahrgenommen und ausgedrückt werden. Im Kern beschreibt Embodiment die Idee, dass der Körper und seine Bewegungen eine direkte Rolle dabei spielen, wie wir fühlen, denken und handeln.
In der Praxis bedeutet das, dass du durch Körperbewusstsein und achtsame Bewegungen ein tieferes Verständnis für deine Emotionen und inneren Prozesse entwickelst. Techniken wie achtsame Bewegung, Körperarbeit oder Atemübungen helfen dir, in den gegenwärtigen Moment zu kommen und deine körperlichen Empfindungen als Quelle der Selbstwahrnehmung zu nutzen. Embodiment fördert also die Integration von Körper und Geist, um authentischer und präsenter im Leben zu agieren.

Unsere 3 Säulen greifen ineinander, um ein umfassendes körperliches und mentales Gleichgewicht zu unterstützen.